Fotos und ein Bericht über das Karpfenhegefischen am 16. und 17.09.2023.
Hier ein Bericht über unser Duohegefischen von 16.09. bis 17.09.2023.
Wie auch schon voriges Jahr ging uns bekanntes Hegefischen heuer mit einer Dauer von 24 Stunden über die Bühne. Bei bestem Wetter konnten wir 28 Paare auf unserer Anlage begrüßen.
Nach der Auslsoung der Plätze und demAnfüttern ging es pünktlich um 08.00 Uhr los. Ein erster Rundgang um den Teichhat gezeigt, dass sich sehr bald die ersten Fangerfolge einstellten, und es sollte in dieser Tonart weitergehen. Zahlreiche Kollegen meldeten erste Fänge, aber auch der eine oder andere Amur verirrte sich zum Köder.
Auch nachmittags ging es bei vielen gut weiter, und nur die wenigsten Paare konnten sich noch nichtüber Karpfen freuen. Gegen 18.00 Uhr gab es köstliche Ripperl, Koteletts und Käsekrainer, die von Flo Maier und seinemVater in bewährter Weise hervorragend gegrillt wurden.Bei dem einen oder anderen, kühlen Getränk wurden die bisherigen Erfolge ananlysiert und sicher die eine oder andere Taktik besprochen. Bei vielen zeigte sich auch über die Nacht, dass die Karpfen in Beisslaune waren und der eine oder andere Schuppi bzw. Spiegler konnte noch überlistet werden.
Um 08.00 Uhr ertönte schließlich die Schlusssirene und nach einer spannenden Auswertung der Fanglisten stand das Endergebnis fest, und dieses lies uns wirklich staunen.
Insgesamt konnten stolze 596 kg gefangen werden, was ein absolutes Rekordergebnis darstellt und nur 5 Paare gingen gänzlich leer aus. Nachfolgend die Platzierten mit Ihren Ergebnissen: Den sechsten Platz errreichten die kollegen Honeder/Hofer auf Platz 26 mit 38,40 kg. Fünfte wurden unsere Mitglieder Wachter/Resel auf Platz 2 mit 47,30 kg, den vierten Rang schafften die Fischer Fidler/Auer auf Platz 1 mit 49,360 kg. Dritter und somit am Stockerl landeten auf Platz 27a Hrdlicka/Slezak mit 56,60 kg. Den Vizetitel belegten auf Platz 15 die Kollegen Höfler/Höfler mit 98,70 kg und den Platz an der Sonne und somit den ersten erreichten unsere Mitglieder Kalcsics/Riel mit 106,40 kg. Mit Stolz dürfen wir festhalten, dass zumindest überall ein Vereinsmitglied mit von der Partie war.
Die Siegerehrung wurde vom Kassier Gerhard Zeder gemeinsam mit dem Obmann Dieter Antony vorgenommen. Die Preisträger erhielten Gutscheine, der Firmen Remo, Angelsport Weitschacher, Widhalm Erhard und Firma Dachsberger, die ersten drei Plätze zusätzlich noch Pokale.
Abschließend versammelten sich die strahlendenPreisträger zum Siegerfoto und anschließend wurde noch einige Zeit über die erfolgreichen Taktiken gesprochen.
Zusammenfassend kann auf eine sehr gelungene Veranstaltung zurück geblickt werden. Unser Dank gilt allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung mitgewirkt haben. Wir freuen uns schon, viele nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.